Der gesamte Bürgerpark ist barrierefrei gestaltet. Rollstuhlgerechte Toiletten sind vorhanden. Bollerwagen und Rollstühle können vor Ort ausgeliehen werden.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Anschrift
Wernigerode Tourismus GmbH
Tourist-Information
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Kontakt
info@wernigerode-tourismus.de
Tel. 03943 - 55 378 35
Mehr Informationen zur
Tourist-Information Wernigerode
Sie haben uns schon mal in Wernigerode besucht?
Ihre Meinung interessiert uns.
Öffnungszeiten
Unsere die Tourist-Information ist geschlossen
Telefonisch erreichbar sind wir
Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr
Wochenende & Feiertage geschlossen
____________________________________
Unsere regulären Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend von 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Geschlossen am 1. Weihnachtsfeiertag & Neujahr
Anlässlich der Landesgartenschau Wernigerode im Jahre 2006 entstand der heute als Bürgerpark bekannte Landschaftspark. Spiel- und Erholungsflächen, eine große Anzahl an Themengärten, eine Seepromenade, ein Aussichtsturm, eine Mineralienschlucht, ein Haustiergehege und verschiedenste Biotope sowie der Miniaturenpark "Kleiner Harz" laden alle Einheimischen und Gäste die Urlaub im Harz machen ein.
Die Spiellandschaften mit Kletterfelsen und -geräten, Sandspielplätzen und Rutschen sind für Familien mit Kindern ein ideales Ausflugsziel im Harz. In dem kleinen Haustiergehege am Schäferhaus können Tiere gestreichelt werden. Für Schülergruppen bietet das "Grüne Klassenzimmer" Unterricht zu den Themen Umwelt, Fauna, Flora, Geschichte und Geologie des Harzes an. Projekte im Rahmen des "Grünen Klassenzimmers" können über das Harzmuseum Wernigerode gebucht werden.
Rosengarten, Zick-Zack-Garten, Senkgarten oder das Blütenornament sind nur Beispiele von über 80 Themengärten im Bürgerpark. Genießen Sie im Schatten altehrwürdiger Bäume die Ruhe und die Aussichten welche Ihnen der Park bietet.
An den 5 im Bürgerpark gelegenen Teichen bietet sich die Gelegenheit Natur und Wasser zu beobachten. Am Schreiberteich befindet sich ein künstlich angelegter Wasserfall und bei entsprechender Witterung können die Füße ins Wasser gehalten werden.
Einen wunderschönen Blick über den Park, welcher übrigens auf zwei verschiedenen Rundgängen erschlossen werden kann, hat der Besucher des Bürgerparks von der Aussichtsplattform. Diese befindet sich auf einer künstlerisch gestalteten Betonmischanlage und bietet ebenfalls einen Blick zu den Harzbergen.
Das Parkrestaurant ist während der Öffnungszeiten des Bürgerparks täglich für Besucher der Gartenanlage geöffnet. In den Wintermonaten können sich saisonbedingte Änderungen ergeben. Wenn Sie für ihre Gruppe eine Räumlichkeit für Feierlichkeiten suchen, ist das Parkrestaurant ein idealer Standort. Hochzeitsgesellschaften, Firmenevents, Familienfeiern, Kindergeburtstage, Mittagessen für Reisegruppen und weitere Angebote sind möglich.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auf dem Gelände des Bürger- und Miniaturenparks keine Hunde erlaubt sind!
Der Park ist vom 02. April bis 31. Oktober 2021 geöffnet.
Der Eintritt für einen Erwachsenen beträgt 4,00 €. Eine ermäßigte Tageskarte kostet 2,00 €. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Saisonkarten werden ebenfalls angeboten.
Durch den Bürgerpark werden auf Anfrage Führungen durchgeführt. Bitte wenden Sie sich dazu an die untensthende Adresse.
Open Air Veranstaltungen auf dem Gelände des Bürgerparks. Ausstellungen im alten Schäferstall.
Park und Garten GmbH Wernigerode
Dornbergsweg 27
38855 Wernigerode
Tel. 03943 - 40 89 111
Fax 03943 - 40 89 119
info(at)miniaturenpark-wernigerode.de
www.miniaturenpark-wernigerode.de
Der gesamte Bürgerpark ist barrierefrei gestaltet. Rollstuhlgerechte Toiletten sind vorhanden. Bollerwagen und Rollstühle können vor Ort ausgeliehen werden.