Der Harzer Klosterwanderweg ist Bestandteil der Abteilung "Harzer Klöster" des Harzer Tourismusverbandes.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Anschrift
Wernigerode Tourismus GmbH
Tourist-Information
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Kontakt
info@wernigerode-tourismus.de
Tel. 03943 - 55 378 35
Mehr Informationen zur
Tourist-Information Wernigerode
Sie haben uns schon mal in Wernigerode besucht?
Ihre Meinung interessiert uns.
Öffnungszeiten
Unsere die Tourist-Information ist geschlossen
Telefonisch erreichbar sind wir
Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr
Wochenende & Feiertage geschlossen
____________________________________
Unsere regulären Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend von 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Geschlossen am 1. Weihnachtsfeiertag & Neujahr
Der Harzer Klosterwanderweg lädt ein, die Klöster am Nordrand des Harzes kennenzulernen. Auf ca. 95 Kilometern Länge führt der Wanderweg entlang naturbelassener Wanderwege vom Marienkloster in Quedlinburg bis zum Kloster Grauhof, dem St. Jakobushaus und der Neuwerkkirche in Goslar. Zwischenstationen sind die St. Cyriakus Kirche in Gernrode, das Kloster Wendhusen in Thale, die Bergkirche in Blankenburg, das Kloster Michaelstein bei Blankenburg, das ehemalige Kloster Himmelpforte bei Wernigerode, das Kloster Drübeck, das Kloster Ilsenburg und das Kloster Wöltingerode bei Vienenburg.
Der Harzer Klosterwanderweg erschließt eine malerische Landschaft und lässt herrliche Blicke in die Harzvorlandschaft zu. Bis auf die Klosteranlage Himmelpforte bei Wernigerode, die nur noch in wenigen Fundamenten erhalten ist, können in allen Klöstern kulturhistorische Schätze besichtigt werden. Der Harzer Klosterwanderweg ist auch gut während einer Radtour zu erschließen.
HARZER KLÖSTER
c/o Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
38640 Goslar
Telefon 05321-3404-21
Harzer-kloester@harzinfo.de
Der Harzer Klosterwanderweg ist Bestandteil der Abteilung "Harzer Klöster" des Harzer Tourismusverbandes.
Alle Tourist-Informationen, Streckenverlauf, GPS-Track`s, Sehenswürdigkeiten ... zum Harzer Klosterwanderweg im Wanderportal.
Info`s zum Streckenverlauf und den an der Strecke liegenden Klöstern und Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Internetseite des Klosterwanderweges.
Geführte Wanderungen und Pilgerreisen auf dem Harzer Klosterwanderweg werden angeboten. Eine Anmeldung ist meist erforderlich.
Der Reiseführer zum Harzer Klosterwanderweg. Alle Informationen zur Strecke und historischen Hintergründen in einem Buch zusammengefasst.