Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Anschrift
Wernigerode Tourismus GmbH
Tourist-Information
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Kontakt
info@wernigerode-tourismus.de
Tel. 03943 - 55 378 35
Mehr Informationen zur
Tourist-Information Wernigerode
Sie haben uns schon mal in Wernigerode besucht?
Ihre Meinung interessiert uns.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend von 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Weihnachtsfeiertage & Neujahr geschlossen
Ort
Wernigerode
Datum
24.03.2023
Zeit
19:30 bis 21:30 Uhr
Ort | Wernigerode |
---|---|
Datum | 24.03.2023 |
Zeit | 19:30 bis 21:30 Uhr |
Paula Borggrefe Violine
MD Christian Fitzner Musikalische Leitung
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
Felix Mendelssohn-Bartholdy: „Notturno“ E-Dur aus dem „Sommernachtstraum“ (con moto tranquillo)
Max Bruch: Violinkonzert g-Moll, op. 26
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 („Frühlingssinfonie“)
Das jauchzende JA zum Leben – dieses Gefühl möchten wohl sowohl der Norweger Grieg, mit seiner nicht zuletzt aus Funk und Fernsehen bekannten „Morgenstimmung“, Tschaikowski, mit der Innigkeit und Tiefe erfüllten Ausdruckssprache seines einzigen Violinkonzertes als auch Robert Schumann in seiner in nur vier Tagen und feurigen Stunden komponierten Frühlingssinfonie aufleben lassen. „Ich schrieb die Sinfonie, wenn ich sagen darf, in jenem Frühlingsdrang, der den Menschen wohl bis in das höchste Alter hinreißt und in jedem Jahr von neuem überfällt“, so Schumann über seine erste Sinfonie, die er jedoch nicht als Programmmusik verstanden wissen will, sondern die Namensgebung vielmehr auf die Entstehungszeit der Sinfonie hindeutet.
Eintrittspreise
Parkett: € 35 | € 20
Emporen: € 30 | € 20