Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Anschrift
Wernigerode Tourismus GmbH
Tourist-Information
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Kontakt
info@wernigerode-tourismus.de
Tel. 03943 - 55 378 35
Mehr Informationen zur
Tourist-Information Wernigerode
Sie haben uns schon mal in Wernigerode besucht?
Ihre Meinung interessiert uns.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend von 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Weihnachtsfeiertage & Neujahr geschlossen
Ort
Wernigerode
Datum
01.07.2023
Zeit
19:30 bis 21:30 Uhr
Ort | Wernigerode |
---|---|
Datum | 01.07.2023 |
Zeit | 19:30 bis 21:30 Uhr |
Tobias Rusnak 1. Tenor, Loïc Damien Schlentz 2. Tenor, Lénárd Kókai 3. Tenor, Michael Rapke Bariton & Arrangements, Tobias Hagge Bass, Florian Fries Piano & Arrangements, Uwe-Peter Spinner Moderator/Sprecher
Reisen Sie mit The Real Comedian Harmonists zurück in die goldenen 20er Jahre! Die fünf Gesangsartisten um den Pianisten Florian Fries lassen als perfekte Doubles ihre weltberühmten Vorbilder wieder auferstehen: die Comedian Harmonists.
Rhythmisch präzise und mit flottem Mundwerk präsentiert das Gesangsensemble Welthits wie „Veronika, der Lenz ist da!“, „Schöne Isabella aus Kastilien“ oder „Mein kleiner grüner Kaktus“ in anspruchsvoller Close Harmony. Das von der Presse vielgelobte Ensemble besticht dabei gleichermaßen mit Witz und Charme wie mit erstklassiger musikalischer Qualität.
Das Publikum erwartet ein musikalischer Hochgenuss für die Ohren und amüsante Choreografien für die Augen, eingebettet in die ergreifende Erzählung über den schicksalsschweren Werdegang der ersten Boygroup der Welt!
Pressestimmen:
„Grandiose Stimmen, doppeldeutig und frivol [...] Nahezu perfekte Doubles für die fünf berühmten Vokalartisten...“
Bietigheimer Zeitung 11.12.2019
„Bestechende musikalische Qualität [...] Es ist ein Abend von der Sorte, wo man sich endlose Zugaben erklatscht.“
Esslinger Zeitung 09.12.2019
„Das Quintett kombiniert die rhythmisch und melodisch perfekt ineinander greifenden Gesangsnummern mit präzisen Choreografien aus synchroner Gestik und Bewegung.“
Stuttgarter Zeitung, 11.07.2021