Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Anschrift
Wernigerode Tourismus GmbH
Tourist-Information
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Kontakt
info@wernigerode-tourismus.de
Tel. 03943 - 55 378 35
Mehr Informationen zur
Tourist-Information Wernigerode
Sie haben uns schon mal in Wernigerode besucht?
Ihre Meinung interessiert uns.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend von 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Weihnachtsfeiertage & Neujahr geschlossen
Ort
Wernigerode
Datum
03.10.2023 bis 01.05.2024
Zeit
16:00 bis 17:30 Uhr
Ort | Wernigerode |
---|---|
Datum | 03.10.2023 bis 01.05.2024 |
Zeit | 16:00 bis 17:30 Uhr |
Harzer Sagen sinfonisch erzählt
Harzer Sagen sinfonisch erzählt
Christoph Reuter Komposition
Sabine Riemenschneider Illustrationen
Rainer Schulze Sprecher
MD Christian Fitzner Musikalische Leitung
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
Seit alters her begegnen sich am Harzgebirge mächtige Herzöge und hochgemute Helden, Hexen und Teufelsgelichter, zwielichtige Zwerge und ruppige Räuber – die Sage zur Rosstrappe oder auch zur Walpurgisnacht sind die wohl bekanntesten Sagen und Geschichten des Harzes. Der Komponist, Pianist und Kabarettist Christoph Reuter hat sechs bekannte und weniger bekannte Harz-Sagen sinfonisch, in cineastischem Stil vertont. Vom Kloster Liebfrauen ist in einigen die Rede und genau an diesem historischen Ort findet die Aufführung, dieses – eigens für das heutige Konzerthaus Liebfrauen komponierten – Werkes, statt. Als Erzähler erweckt Christoph Reuter den berühmten Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode zum Leben, der durch die Sagen vergangener Zeiten führt – verkörpert von niemand anderem als von einem der bekanntesten Wernigeröder, Rainer Schulze. Tauchen Sie ein in die Welt der Elfen, der Zwerge, der Sagen und Geister… und erfahren Sie ganz nebenher Wissenswertes über den Harz und das Leben vor langer Zeit. Mit Orchester bekommen die Geschichten eine ganz neue erlebbare Dimension – Kino für das Ohr. Für Jung und Junggebliebene. Für die ganze Familie. Erleben Sie die Harz Saga im Konzerthaus Liebfrauen, im sinfonischen Gewand wundervoll erzählt.
Mit freundlicher Genehmigung des Verlags Bussert & Stadeler.
Eintrittspreise:
Parkett: € 25 | € 15
Emporen: € 20 | € 15