Literaturcafé im Bürgerpark "Bauernkrieg im Waldidyll - Ergebnisse der archäologischen Forschungen am Kloster Himmelpforte bei Wernigerode"

PDF

Vortrag/Lesung
"Bauernkrieg im Waldidyll - Ergebnisse der archäol. Forschungen am Kloster Himmelpforte Wernigerode"

Prof. Dr. Felix Biermann, Halle (Saale) und Stettin/Szczecin: Bauernkrieg im Waldidyll - Ergebnisse der archäologischen Forschungen am Kloster Himmelpforte bei Wernigerode

Das Augustinereremitenkloster Himmelpforte war vom 13. bis 16. Jahrhundert ein wichtiges religiöses, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region, das insbesondere für die nahe Stadt Wernigerode große Bedeutung besaß. Im Bauernkrieg zerstört und im Zuge der Reformation aufgehoben, sind seine Baulichkeiten heute von der Erdoberfläche verschwunden. Die archäologischen Forschungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren jedoch bedeutende Relikte des Klosters und seiner Kirche aufgedeckt, die zusammen mit einem überaus vielfältigen Fundmaterial spannende Einblicke in die Geschichte dieses Ortes und seiner ehemaligen Bewohner zulassen. Dazu gibt der reich bebilderte Vortrag einen Überblick.

Für diese Veranstaltung wird kein gesonderter Eintritt erhoben. Alle Zuhörer benötigen nur eine Eintrittskarte für den Bürgerpark.

Terminübersicht

Mittwoch, den 14.05.2025

15:30 - 16:30 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

  • Open Air mit überdachten Plätzen

Eignung

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Anreise & Parken

Mit dem Linienbus

Wenn Sie den Linienbus zur Anreise nutzen möchten, erreichen Sie unseren Park mit der Stadtlinie 201 (Haltstelle „Miniaturenpark“ – ca. 100 m vom Haupteingang entfernt) oder mit der Stadtlinie 204 (Haltestelle „Im langen Schlage“ – ca. 300 m vom Haupteingang entfernt).

Auskünfte zu Fahrzeiten erhalten Sie bei den Harzer Verkehrsbetrieben unter www.hvb-harz.de oder unter 03943 / 564-134. Ebenso steht Ihnen die Auskunft der INSA – der starke Nahverkehr Sachsen-Anhalt unter www.insa.de oder 0391-5363180 zur Verfügung.

Mit dem Auto

Von den Abfahrten der A36 (Wernigerode Nord oder Wernigerode Zentrum) ist mit braunen Schildern der Weg MINIATURENPARK ausgeschildert.

Unsere kostenfreien Parkplätze (P1) befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang. Weitere stehen Ihnen ca. 50 m entfernt auf unserem Parkplatz (P2) zur Verfügung.

Preisinformationen

Miniaturenpark 2024 (inklusive Bürgerpark)
Eintrittskarte Erwachsene: 10,00 EUR
Eintrittskarte ermäßigt: 5,00 EUR
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder): 23,00 EUR

Bürgerpark 2024 (ohne Miniaturenpark)
Eintrittskarte Erwachsene: 4,00 EUR
Eintrittskarte ermäßigt: 2,00 EUR
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder): 9,00 EUR

In der Nähe