10 JAHRE MORDSHARZ - Das Festival-Jubiläum!
Alle Tickets vom 16.09.2020 behalten ihre Gültigkeit!
Als wir im September 2011 mit unserem Mordsharz-Festival starteten, hat wohl niemand – am wenigsten wir selbst – vorausgesehen, dass aus einem kleinen, regionalen Krimi-Event eine Veranstaltungsreihe werden könnte, die weit über die Region hinausstrahlt und mit den großen internationalen Namen des Krimi- und Thriller-Genres aufwarten kann.
10 Jahre sind mittlerweile vergangen – 10 Jahre, in denen der Harz regelmäßig im September zur Krimi-Hochburg geworden ist. Wir finden, das ist ein Grund zum Feiern!
Vom 15. – 18. September 2021 werden wir es daher zum Jubiläum richtig krachen lassen! Eine Reihe Hochkaräter der nationalen und internationalen Krimi-/Thriller-Szene hat bereits für unser Festival zugesagt, sodass wir Euch ein Programm der Extraklasse präsentieren können. Natürlich werden wir auch in diesem Jahr wieder den „Harzer Hammer“ verleihen.
Wernigerode Tourismus und Brockenhaus präsentieren:Sebastian Fitzek Live: Das GeschenkSebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seit seinem Debüt „Die Therapie“ (2006) ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile werden seine Bücher in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er lebt in Berlin.
Das GeschenkMilan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen – denn er ist Analphabet! Einer von über sechs Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr.
Als er die Suche nach ihr aufnimmt, beginnt für ihn eine albtraumhafte Irrfahrt, an deren Ende eine grausame Erkenntnis steht: Manchmal ist die Wahrheit zu entsetzlich, um mit ihr weiter zu leben - und Unwissenheit das größte Geschenk auf Erden.
Die Veranstaltung findet nach aktuellen Hygieneschutzbestimmungen statt:- Einhaltung von Mindestabständen
- erhöhte Hygiene- und Desinfektionsmöglichkeit
- Maskenpflicht außerhalb vom Sitzplatz
- Kontaktdatenerfassung
Einfach drin - Digitale Gästeregistrierung mit der App "pass4all":1. Downloaden Sie die App kostenfrei aus ihrem Store oder über die Homepage von pass4all
Downloadbereich.
2. Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und bestätigen diese. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Verifizierungs-Code, der in die App eingegeben wird. Damit ist die einmalige Registrierung abgeschlossen.
3. Ab sofort können Sie die pass4all-App bei allen Veranstaltungen im Fürstlichen Marstall und KiK-Saal Wernigerode zum schnellen Check-in nutzen. D.h. Sie brauchen vor Ort nur noch den QR-Code scannen, statt das Kontakterfassungsformular jedes Mal auszufüllen.