Sinfoniekonzert am Ostermontag

PDF

Konzert

Sinfoniekonzert am Ostermontag

Es menschelt gar sehr – sei es in Griegs Schauspielmusik zu dem Ibsen-Drama „Peer Gynt“ über einen wenig sympathischen doch erfolgreichen Taugenichts oder auch in der Musik von Franz Schubert: „Ich fühle mich als den unglücklichsten, elendsten Menschen auf der Welt“, schrieb der Komponist an einen Freund im März 1824, dem Entstehungsjahr seiner Arpeggione-Sonate, bevor er „gesund und himmlich leichtsinnig“ zurück nach Wien kehrte. Und so ist auch seine Arpeggione-Sonate – entstanden in eben jenemwechselvollen Jahr – durchzogen von Licht und Schatten, von Heiterkeit und Melancholie. Und auch der Britte Edward Elgar rückt in seinen Enigma-Variationen den Menschen, genau genommen, Menschen aus seinem Umfeld in den Mittelpunkt: sei es eine Hommage an seine Frau, in der Elgar die Melodie aufgreift, welche er abends, wenn er nach Hause kam, pfiff oder die Imitation des schwerfälligen Bratschenspiels von Isabell Fitton.

Besetzung
Ramon Jaffé Violoncello
MD Johannes Rieger Musikalische Leitung
Harzer Sinfoniker
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode

Programm
Edvard Grieg Peer Gynt-Suite
Franz Schubert Arpeggione-Sonate (Orchesterfassung von Caspar Cassadó)
Edward Elgar Enigma-Variationen, op. 36


Terminübersicht

Montag, den 21.04.2025

16:00

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Kartenvorverkauf, Karten an der Abendkasse

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Abstandsregelung

  • Beachtung der Hygienehinweise

Anreise & Parken

- Mit dem Auto: Parkplätze stehen rund um nur begrenzt zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze der Stadt Wernigerode. (Parkplatz - Marktstraße, Parkplatz Altstadt und Parkplatz Am Anger)

- Mit dem Bus: Bus 260|261|264|265 Haltestelle Marktstraße

Preisinformationen

Eintritt – VVK: ab 30,00 €

Ansprechpartner:in

Tourist-Information
Marktplatz 10
38855 Wernigerode

In der Nähe

Anfahrt
Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode
Liebfrauenkirchhof 5
38855 Wernigerode
Veranstalter
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
Heltauer Platz 1
38855 Wernigerode