Das Innere der Liebfrauenkirche ist teilweise mit dem Rollstuhl befahrbar.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Anschrift
Wernigerode Tourismus GmbH
Tourist-Information
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Kontakt
info@wernigerode-tourismus.de
Tel. 03943 - 55 378 35
Mehr Informationen zur
Tourist-Information Wernigerode
Sie haben uns schon mal in Wernigerode besucht?
Ihre Meinung interessiert uns.
Öffnungszeiten
Unsere Tourist-Information hat geöffnet
Montag bis Samstag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Sonn- & Feiertage geschlossen
____________________________________
Unsere regulären Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend von 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Geschlossen am 1. Weihnachtsfeiertag & Neujahr
Die Liebfrauenkirche wurde 1230 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche wurde mit der Gründung eines Chorherrenstiftes an der St. Sylvestrikirche zur Stadtkirche Wernigerodes. Bis 1762 wurde die Liebfrauenkirche nach der völligen Zerstörung durch einen großen Stadtbrand (1751) wieder aufgebaut. Die Saalkirche im Barockstil ist mit ihren Innenbauten ganz in Holz gehalten. Das Gestühl ist in Quer- und Längsreihung rund um den Kanzelalter angeordnet.
2017 wurde die Kirche entwidmet. Sie wird zur Zeit als Konzerthaus umgebaut. Nähere Informationen zum Fortschritt der Planungen und Umbauten gibt es auf der Internetseite des Konzerthauses Liebfrauen.
Wenn Sie das Projekt unterstützen möchten, dann sind Spenden herzlich willkommen.
Das im Umbau befindliche Konzerthaus befindet sich am Ende der Fußgängerzone in der Burgstraße, Ecke Büchtingenstraße.
Der Turm der Liebfrauenkirche wurde 1841 fertiggestellt und kann bestiegen werden. Die Besucher können von dort einen Blick über die Stadt Wernigerode und den Harz genießen.
Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode
Liebfrauenkirchhof
38855 Wernigerode
Tel. 03943 / 6911-0
buchhandlung(at)juettners.de
www.konzerthaus-wernigerode.de
Das Innere der Liebfrauenkirche ist teilweise mit dem Rollstuhl befahrbar.