Touristisch motivierte Reisen sind zur Zeit leider nicht erlaubt.
Unsere Tourist-Informationen in Wernigerode & Schierke haben wieder geöffnet.
Montag bis Samstag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Sonn- & Feiertage geschlossen
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Anschrift
Wernigerode Tourismus GmbH
Tourist-Information
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Kontakt
info@wernigerode-tourismus.de
Tel. 03943 - 55 378 35
Mehr Informationen zur
Tourist-Information Wernigerode
Sie haben uns schon mal in Wernigerode besucht?
Ihre Meinung interessiert uns.
Öffnungszeiten
Unsere Tourist-Information hat geöffnet
Montag bis Samstag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Sonn- & Feiertage geschlossen
____________________________________
Unsere regulären Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend von 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Geschlossen am 1. Weihnachtsfeiertag & Neujahr
Touristisch motivierte Reisen sind zur Zeit leider nicht erlaubt.
Unsere Tourist-Informationen in Wernigerode & Schierke haben wieder geöffnet.
Montag bis Samstag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Sonn- & Feiertage geschlossen
Parkplatz "Hist. Altstadt / Schloss" (Angerspitze)
Halberstädter Straße
Ohne Terminvergabe
Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Testzentrum in der Remise
Unterengengasse
Ohne Terminvergabe
Montag bis Samstag von 12.00 bis 18.00 Uhr
(Außnahme: Samstag 17.04. geöffnet von 9.30 bis 12.30 Uhr)
Raths-Apotheke
Zugang über Unterengengasse
Mit Terminvergabe auf der Webseite
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Hirschapotheke
Burgstraße
Mit Terminvergabe unter Tel. 03943 - 63 25 17
Brückenapotheke
Am Platz des Friedens
Mit Terminvergabe unter Tel. 03943 - 55 38 986
Schwimmhalle Wernigerode
Weinbergstraße / Ilsenburger Straße (Parkplatz)
Ohne Terminvergabe
Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Reisen aus touristischem Anlass mit Übernachtungsleistungen nach Wernigerode & Schierke sind zur Zeit nicht erlaubt.
Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, generell auf nicht notwendige private Reisen und Besuche - auch von Verwandten- zu verzichten.
Das gilt auch im Inland und für überregionale tagestouristische Ausflüge.
Übernachtungsangebote im Inland werden nur noch für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke zur Verfügung gestellt.
Es gilt ein generelles Gebot der Kontaktbeschränkungen im öffentlichen und privaten Raum
- Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern
- Vermeidung von Personenansammlungen
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist im ÖPNV, in Geschäften und überall, wo es eng wird, ist vorgeschrieben.
Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wernigerode und Schierke haben ab dem 2. November 2020 nicht mehr für den touristischen Reiseverkehr geöffnet.
Gaststätten und Restaurants sind zur Zeit nicht geöffnet.
Viele Einrichtungen bieten jedoch einen Abhol- und Bringeservice an.
Auf unserer Webseite gibt es dazu eine Übersicht.
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus müssen wir leider alle Veranstaltungen absagen oder verlegen.
Hinweise zu verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Fürstlichen Marstall & KiK gibt es untenstehend auf dieser Seite.
Die Züge der Harzer Schmalspurbahnen fahren ab dem 2. November 2020 nach einem eingeschränkten Fahrplan.
Zum aktuell gültigem Fahrplan.
Bitte beachten Sie, dass in den Zügen und auch auf den Plattformen die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht.
Regelungen zum Ticketverkauf
Die Züge unterliegen einer Kapazitätsgrenze, d. h. jede Fahrkartenausgabe hat nur ein gewisses Ticket-Kontingent pro Zug. Fahrkarten für die Brockenbahn erhalten Sie ausschließlich an den Fahrkartenausgaben an den Bahnhöfen der Harzer Schmalspurbahnen. Eine Onlinebestellung ist nicht möglich.
Die Brockenstrecke wird zur Zeit gar nicht bedient.
Die Sehenswürdigkeiten wie Museen und Freizeiteinrichtungen, wie die Schwimmhallen, Konzerthäuser, Kino haben geschlossen.
Einige Einrichtungen können mit Voranmeldung besucht werden.
Eine Übersicht gibt es auf unserer Webseite.
Der Landkreis Harz veröffentlicht regelmäßig aktuelle Zahlen der Erkrankten, Genesenen und in Quarantäne befindlichen Personen.
Zur Webseite des Landkreises
Hinweise zu verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Fürstlichen Marstall & KiK.
Für viele Veranstaltungen haben wir Ersatztermine gefunden. Die dafür gekauften Tickets behalten oft ihre Gültigkeit.
1. Bitte halten Sie generell 1,5 Meter Abstand zu ihren Mitmenschen
2. Bitte tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung in öffentlichen Gebäuden, in der Bahn & Bussen und wo es eng wird.
Nutzen Sie die bereitgestellten Desinfektionsmittel.
3. Bitte vermeiden Sie Orte, an denen normalerweise viel los ist. Der Harz ist groß genug und hat viele ruhige Ecken.
4. Bitte veranstalten Sie keine Privatzusammenkünfte, die den Kontaktbeschränkungen wiedersprechen.
5. Bitte bleiben Sie geduldig. Manche Dinge benötigen in der aktuellen Situation einfach mehr Zeit.
6. Bitte nutzen Sie die vielen Außerhaus-Service Angebote der Gastronomen.
7. Nutzen Sie die Corona-Warnapp um rechtzeitig über möglich Risikobegegnungen informiert zu werden.
GEMEINSAM SCHAFFEN WIR DAS!
VIELEN DANK!
- Elfte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (25.03.2021). Zur Ansicht
- Zehnte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (07.03.2021). Zur Ansicht
- Vierte Verordnung zur Änderung der Neunten Verordnung zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus (14.02.2021). Zur Ansicht
- Dritte Verordnung zur Änderung der Neunten Verordnung zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus (22.01.2021). Zur Ansicht
- Pressemitteilung Reform des Insolvenzrechts. Verkürzte Restschuldbefreiung & Neue Sanierungsmöglichkeiten. Zur Ansicht
- Zweite Verordnung zur Änderung der Neunten Verordnung zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus (08.01.2021). Zur Ansicht
- Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (15.12.2020). Zur Ansicht
- Dritte Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (11.2020) Zur Ansicht
- Zweite Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (30.10.2020) Zur Ansicht
- Bundespressekonferenz vom 28. Oktober 2020 / Übersicht der Maßnahmen für den November 2020. Zur Ansicht
- Achte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (15.09.2020). Zur Ansicht
- Siebte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (30.06.2020). Zur Ansicht
- Sechste Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (26.05.2020). Zur Ansicht
- Fünfte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (02.05.2020). Zur Ansicht
- Verordnung zur Veränderung der Vierten Verordnung über Maßnahmen ... (21.04.2020). Zur Ansicht
- Vierte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (16.04.2020). Zur Ansicht
- Dritte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, inkl. Bußgeldkatalog (02.04.2020). Zur Ansicht
- Zweite Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (24.03.2020). Zur Ansicht
- Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration zur Schließung von Beherbergungsstätten in Sachsen-Anhalt und dem Verbot touristischer Reisen (19.03.2020). Zur Ansicht
- Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (18.03.2020). Zur Ansicht