Natur- und UNESCO-Geopark
Die Stadt Wernigerode liegt mitten im größten Geopark Deutschlands, dem UNESCO Global Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen.
Hier gibt es besondere geologische Phänomene und Relikte der Bergbaugeschichte wie Höhlen, Felsen, Klippen oder alte Steinbrüche und Bergbaustollen. Um diese Vielfalt greifbar zu machen, wurde ein Netz aus Landmarken und Geopunkten entwickelt. Landmarken sind gut sichtbare oder besonders bekannte Punkte wie der Brocken oder das Schloss Wernigerode. Geopunkte sind Fenster in die Erd- und Bergbaugeschichte wie der Horstberg bei Wernigerode oder das Schaubergwerk Büchenberg bei Elbingerode. Zu jeder Landmarke gibt es ein Faltblatt.
In der Tourist-Information in Wernigerode sind alle Faltblätter des UNESCO-Geoparks erhältlich. Außerdem finden Sie dort Broschüren und Faltblätter mit Wanderempfehlungen im Natur- und Geopark Harz. Lernen Sie die Landschaft lesen!
Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite des Regionalverbandes Harz, dem Natur- und Geoparkträger in der Harzregion: www.harzregion.de