Durch den jungen Felix Mendelssohn wurde die Gattung Ouvertüre zu einem vollwertigen Konzertwerk entwickelt. Er komponierte raffinierte Werke, wie „Meeresstille und glückliche Fahrt": Auf einem Gedicht von Goethe basierend schuf er eine beinahe abstrakte tonmalerische Studie über Ruhe und Bewegung. Max Bruch, ein großer Verehrer Mendelssohns, betrat eine Generation später die Musikszene, und trotzdem bewahrt er sich den romantischen Gestus, den Komponisten vor ihm entwickelt hatten. Sein Violinkonzert von 1866 eroberte sogleich das Repertoire und wurde so erfolgreich, dass es sein übriges Schaffen in den Hintergrund drängte. Robert Schumanns 2. Sinfonie ist ein Kaleidoskop voller Phantasie und musikalischem Einfallsreichtum, das mal verspielt, mal ernsthaft, mal melancholisch daherkommt – ein Virtuosenstück für Orchester!
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Meeresstille und glückliche Fahrt“
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll op. 26 (Solist: Kyumin Park, Preisträger des Joseph Joachim Violinwettbewerbs 2024)
PAUSE
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Eintritt VVK:
PK 1: Erw. 46,00 € | Studenten/70% GdB 41,00 € | Kinder bis 16 Jahre 25,00 €
PK 2: Erw. 41,00 € | Studenten/70% GdB 36,00 € | Kinder bis 16 Jahre 25,00 €
PK 3: Erw. 36,00 € | Studenten/70% GdB 31,00 € | Kinder bis 16 Jahre 20,00 €
PK 4: Erw. 31,00 € | Studenten/70% GdB 26,00 € | Kinder bis 16 Jahre 20,00 €
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Meeresstille und glückliche Fahrt“
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll op. 26 (Solist: Kyumin Park, Preisträger des Joseph Joachim Violinwettbewerbs 2024)
PAUSE
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Eintritt VVK:
PK 1: Erw. 46,00 € | Studenten/70% GdB 41,00 € | Kinder bis 16 Jahre 25,00 €
PK 2: Erw. 41,00 € | Studenten/70% GdB 36,00 € | Kinder bis 16 Jahre 25,00 €
PK 3: Erw. 36,00 € | Studenten/70% GdB 31,00 € | Kinder bis 16 Jahre 20,00 €
PK 4: Erw. 31,00 € | Studenten/70% GdB 26,00 € | Kinder bis 16 Jahre 20,00 €
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Kartenvorverkauf
Anreise & Parken
Das Konzerthaus Liebfrauen befindet sich zentral in der Altstadt von Wernigerode. Direkt am Konzerthaus stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Es gibt allerdings zahlreiche öffentliche Parkmöglichkeiten in der Stadt. Der Bahnhof Wernigerode ist etwa 1.000 Meter entfernt und zu Fuß in rund 12 Minuten durch die malerische Altstadt erreichbar und auch die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich nur etwa 3 Minuten Fußweg entfernt.
Preisinformationen
Tickets ab 31,00 €
Lizenz (Stammdaten)
Wernigerode Tourismus GmbH
In der Nähe