Bergkirche Schierke

PDF

Kirchen
Bergkirche Schierke
Das heutige Gebäude der Bergkirche in Schierke wurde im neogotischen Stil im Auftrag des Grafen Otto zu Stolberg-Wernigerode zwischen 1876 und 1881 errichtet. 1912 wurde an das Kirchengebäude eine Sakristei angebaut und erhielt eine Dampfheizung. Die ursprünglich eingebaute mechanische Orgel im Inneren der Kirche wurde 1922 durch die Firma Ladegast auf eine pneumatische Funktionsweise umgebaut.

1938 erhielt Sie bei einem weiteren Umbau ihr heutiges barockes Aussehen. Der Altar der Bergkirche in Schierke besteht aus rotem Granit. Kanzel, Kruzifix und Taufständer wurden aus Eichenholz im Stil der Neogotik gefertigt. Die Gemeinde der Bergkirche in Schierke gehört heute zu der Ev. Christusgemeinde Wernigerode-Schierke.
 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Kirche kann nur nach Anmeldung besichtigt werden. Es gibt keine öffentlichen Termine.

Die Gottesdienste finden in unregelmäßigen Abständen statt.

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Die Bergkirche in Schierke befindet sich in der Hagenstraße / Kirchberg in Schierke in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes "Am Thälchen".

In der Nähe

Anfahrt

Bergkirche Schierke
Hagenstraße
38879 Wernigerode OT Schierke - Schierke