Die evangelische St. Johanniskirche befindet sich am nordwestlichen Rand der historischen Neustadt und ist in ihrer Gesamtsubstanz die älteste erhaltene Kirche in Wernigerode. Die Kirche wurde im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts gebaut. Zu den wertvollsten Ausstattungsstücken der Kirche gehört wohl der aus dem Jahre 1415 stammende vierflügelige Schnitzaltar im Chorraum. Der Taufstein aus dem Jahre 1569 mit einem Porträt des Reformators Martin Luthers ist ebenfalls ein Schmuckstück der St. Johanniskirche in Wernigerode.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Besichtigungszeiten im Sommer:
Dienstag bis Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 12.00 Uhr
Gottesdienst
Sonntag 10.00 Uhr
Dienstag bis Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 12.00 Uhr
Gottesdienst
Sonntag 10.00 Uhr
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Barrierefreiheit
Reisen für Alle
Das Innere der St. Johanniskirche ist über einige Türschwellen erreichbar. Mit Hilfe ist die Kirche für Rollstuhlfahrer befahrbar.
Anreise & Parken
Die St. Johanniskirche befindet sich in der Neustadt von Wernigerode, unweit des Neuen Marktes in der Pfarrstraße.
Lizenz (Stammdaten)
Wernigerode Tourismus GmbH
In der Nähe