- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Die St. Margarethenkirche in Minsleben ist wohl das älteste Gebäude im Ort und geht in ihrer Anlage in die früheste romanische Zeit zurück. Trotz mancher Umbauten an der Kirche sind noch einige romanische Teile gut erkennbar. Im Schiff befindet sich eine einfache Renaissanceempore. 1892 wurde der obere Teil des Turmes mit einer Doppelspitze im neoromanischen Stil versehen.
Die Kirche in Minsleben ist nach der Heiligen St. Margaretha benannt, einer Frau die auch in schwerster Zeit an ihrem christlichen Glauben festhielt. Die Kirchgemeinde gehört zum Evangelischen Kirchenkreis Halberstadt.
Die Kirche in Minsleben ist nach der Heiligen St. Margaretha benannt, einer Frau die auch in schwerster Zeit an ihrem christlichen Glauben festhielt. Die Kirchgemeinde gehört zum Evangelischen Kirchenkreis Halberstadt.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die Kirche kann nicht zu öffentlichen Terminen besichtigt werden. Es ist eine Anmeldung nötig.
Gottesdienste alle 14 Tage Sonntags um 9.30 Uhr
Gottesdienste alle 14 Tage Sonntags um 9.30 Uhr
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Barrierefreiheit
Reisen für Alle
Es sind einige kleinere Schwellen zu überwinden. Mit Hilfe ist das befahren mit einem Rollstuhl möglich.
Anreise & Parken
Die Kirche in Minsleben prägt die Ortsmitte. Sie liegt direkt an der Hauptstraße / Ecke Am Wasser.
Lizenz (Stammdaten)
Wernigerode Tourismus GmbH
In der Nähe